Rechtschreibung/Orthografie

Alle Jahre wieder: das „Unwort des Jahres“ 2304 1792 Anne Fries

Alle Jahre wieder: das „Unwort des Jahres“

Alle Jahre wieder kommen im Januar die Sternsinger … und gibt es das „Unwort des Jahres“. Eine liebgewonnene Tradition für die einen, den anderen ein Dorn im Auge. Was genau dahintersteckt und wie ein Wort zum „Unwort“ wird, erfahren Sie hier!
Die Fremdwörter-Falle 2304 1792 Anne Fries

Die Fremdwörter-Falle

Viele Fremdwörter sind zur Rechtschreib-Falle geworden. Sie werden laut Duden besonders gern falsch geschrieben. Wir klären auf!
Oxford-Komma rein oder nicht rein? Das ist hier die Frage 750 500 Anne Fries

Oxford-Komma rein oder nicht rein? Das ist hier die Frage

Im Jahr 2008 sang die amerikanische Band Vampire Weekend: „Wer schert sich schon um ein Oxford-Komma?“ Die Antwort: Viele! Was hat es mit diesem vermeintlich harmlosen Satzzeichen auf sich, das die englischsprachige Welt so spaltet?
Ostern – auf der Suche nach Eiern, Präpositionen und Bräuchen auf der ganzen Welt 750 499 Anne Fries

Ostern – auf der Suche nach Eiern, Präpositionen und Bräuchen auf der ganzen Welt

Ob Osterkerze oder Osterfeuer, Osterlamm oder Osterhase – kaum ein anderer Feiertag in Deutschland ist mit so vielen Bräuchen und Traditionen verbunden wie das Osterfest. Für Christen ist es das…

Englische Verben im Deutschen 750 499 Anne Fries

Englische Verben im Deutschen

Wir alle sprechen inzwischen Denglisch. So viele englische Begriffe haben in den vergangenen Jahrzehnten Einzug in die deutsche Alltagssprache gehalten, dass sie inzwischen lexikalisiert sind, also im Duden stehen.Der häufigste…

Was ist eine Kalenderprüfung im Lektorat? 750 499 Anne Fries

Was ist eine Kalenderprüfung im Lektorat?

Die Kalenderprüfung im Lektorat ist eine spezialisierte Aufgabe, die bei der Erstellung von Kalendern, Planern und ähnlichen Zeitübersichten notwendig wird. Sie geht weit über eine klassische Korrektur hinaus und stellt…

Bewerbe dich! Liked das! Followed mir! Der falsche Imperativ in Social Media, E-Commerce und Online-Marketing. 750 500 Anne Fries

Bewerbe dich! Liked das! Followed mir! Der falsche Imperativ in Social Media, E-Commerce und Online-Marketing.

In der bunten Welt der Social Media finden sich neben Katzenvideos, Foodporn und Motivations-Reels auch immer wieder spannende sprachliche Phänomene! Wir werfen mal einen Blick auf den Imperativ, die Befehls-…

Kundy & Co – neue Formen gendergerechter Sprache 750 500 Anne Fries

Kundy & Co – neue Formen gendergerechter Sprache

Genderzeichen XY ungelöst? Neue Formen der geschlechtergerechten Sprache. Liebes Kundy, bei uns sind Ihre Texte in guten Händen. Jedes unserer Mitarbeitys hat sein sprachwissenschaftliches Studium mit Erfolg abgeschlossen. Außerdem arbeiten…

#gerneperdu – vom Duzen und Siezen in Fremdsprachen 750 500 Anne Fries

#gerneperdu – vom Duzen und Siezen in Fremdsprachen

Viele unserer Kunden und Übersetzer bieten uns das „Du“ an – sei es über den Hashtag #gerneperdu in der E-Mail-Signatur oder indem sie uns direkt mit „Liebe Anne, hier kommt…

Fehlerprüfung mit KI ist Glückssache – Beispiele aus dem Lektorat 750 500 Anne Fries

Fehlerprüfung mit KI ist Glückssache – Beispiele aus dem Lektorat

Kann KI halten, was sie verspricht? Unsere Erfahrung zeigt: Alleinlassen kann man die künstliche Intelligenz auf keinen Fall. Ohne menschliches Mitdenken geht vieles schief. Wir haben genau hingeschaut und zeigen…

    [f12_captcha f12_captcha-922 captcha:image]

    captcha
    Enter the characters shown in the image:
    Neu laden

    This CAPTCHA helps ensure that you are human. Please enter the requested characters.