• Zum 01.04.2025 ist die Firma Anne Fries an die Firma Comlexis GmbH übergegangen. Alle Ansprechpartner stehen Ihnen über die bisherigen Kontaktwege weiter zur Verfügung. Auch das Dienstleistungsangebot bleibt unverändert bestehen.

Fremdsprachen

Oxford-Komma rein oder nicht rein? Das ist hier die Frage 750 500 Anne Fries

Oxford-Komma rein oder nicht rein? Das ist hier die Frage

Im Jahr 2008 sang die amerikanische Band Vampire Weekend: „Wer schert sich schon um ein Oxford-Komma?“ Die Antwort: Viele! Was hat es mit diesem vermeintlich harmlosen Satzzeichen auf sich, das die englischsprachige Welt so spaltet?
Ostern – auf der Suche nach Eiern, Präpositionen und Bräuchen auf der ganzen Welt 750 499 Anne Fries

Ostern – auf der Suche nach Eiern, Präpositionen und Bräuchen auf der ganzen Welt

Ob Osterkerze oder Osterfeuer, Osterlamm oder Osterhase – kaum ein anderer Feiertag in Deutschland ist mit so vielen Bräuchen und Traditionen verbunden wie das Osterfest. Für Christen ist es das…

Englische Verben im Deutschen 750 499 Anne Fries

Englische Verben im Deutschen

Wir alle sprechen inzwischen Denglisch. So viele englische Begriffe haben in den vergangenen Jahrzehnten Einzug in die deutsche Alltagssprache gehalten, dass sie inzwischen lexikalisiert sind, also im Duden stehen.Der häufigste…

Der, die oder das Nutella? Die Artikel im Deutschen. 750 499 Anne Fries

Der, die oder das Nutella? Die Artikel im Deutschen.

Warum tun wir uns mit den deutschen Artikeln so schwer? Die Bestimmung des richtigen Artikels ist in 99,99 Prozent der Fälle willkürlich – kein Wunder also, dass das oftmals zu Verwirrung führt. Schauen wir uns doch mal an, woran das eigentlich liegt und was es bei der Wahl (falls es denn überhaupt eine gibt) des richtigen Artikels so alles zu beachten gibt.
He, she – they: geschlechtergerechte Sprache im Englischen 750 499 Anne Fries

He, she – they: geschlechtergerechte Sprache im Englischen

Die Genderdebatte ist in Deutschland allgegenwärtig – aber wie sieht es eigentlich im englischen Sprachraum aus? Ist es überhaupt ein Thema dort? Die Antwort lautet: Ja, aber anders!Im Englischen scheint…

Wie übersetzt man Redewendungen? Im wahrsten Sinne des Wortes. 750 499 Anne Fries

Wie übersetzt man Redewendungen? Im wahrsten Sinne des Wortes.

Redewendungen gibt es wie Sand am Meer. Im Alltag verwenden wir sie oft intuitiv, ohne groß darüber nachzudenken. Nehmen wir als Beispiel die berühmte deutsche Pünktlichkeit. Wenn man sich auf…

#gerneperdu – vom Duzen und Siezen in Fremdsprachen 750 500 Anne Fries

#gerneperdu – vom Duzen und Siezen in Fremdsprachen

Viele unserer Kunden und Übersetzer bieten uns das „Du“ an – sei es über den Hashtag #gerneperdu in der E-Mail-Signatur oder indem sie uns direkt mit „Liebe Anne, hier kommt…

Künstliche Intelligenz für Lektorat & Übersetzungen? 1290 860 Anne Fries

Künstliche Intelligenz für Lektorat & Übersetzungen?

In den letzten Jahren hat die Künstliche Intelligenz (KI) enorme Fortschritte gemacht und findet auch Anwendung in der Textkorrektur und Übersetzung. Doch wie nützlich ist sie bei imageträchtigen Veröffentlichungen in…

Typisch deutsch, finden unsere Native Speaker 750 500 Anne Fries

Typisch deutsch, finden unsere Native Speaker

Einige unserer Übersetzerinnen und Übersetzer leben in Deutschland, und wir wollten von ihnen wissen: Was fällt euch hier auf? Was ist typisch deutsch? Was gefällt euch oder gefällt euch nicht…

Anglizismen oder Is Denglisch the new Deutsch? 750 500 Anne Fries

Anglizismen oder Is Denglisch the new Deutsch?

Im Zuge der Globalisierung beherrschen Anglizismen seit geraumer Zeit sowohl den schriftlichen als auch den mündlichen deutschen Sprachgebrauch in allen Lebenslagen. Oftmals hat sich die Verwendung eines englischen Wortes derart…