• Zum 01.04.2025 ist die Firma Anne Fries an die Firma Comlexis GmbH übergegangen. Alle Ansprechpartner stehen Ihnen über die bisherigen Kontaktwege weiter zur Verfügung. Auch das Dienstleistungsangebot bleibt unverändert bestehen.

  • 16. Mai 2017

Gutes Deutsch im Handumdrehen

Mit freundlicher Erlaubnis
von deutschunddeutlich.de

Gutes Deutsch im Handumdrehen

Gutes Deutsch im Handumdrehen 750 500 Anne Fries

Verwende nie keine doppelte Verneinung.

Jedes Pronomen muss mit ihrem Bezugswort übereinstimmen.

Achte auf den richtigen Gebrauch vom Genitiv.

Verwechsle dem Akkusativ nicht mit den Dativ.

Setze keine, unnötigen Kommas.

Verben muss mit ihren Subjekten übereinstimmen.

Diese üblen Satzfetzen.

Vergiss nicht, Infinitive immer mit zu bilden.

Vermeide überflüssige Binde-Striche.

Im deutschen schreibt man alle nomen groß.

Lies das, was du geschrieben hast, noch einmal durch, um zu sehen, ob du vergessen hast.

Dialektausdrücke in einem schriftdeutschen Text wirken manchmal schandbar kurlig.

Verwende doch keine vulgären Ausdrücke, du Arsch!

Bitte schreiben sie das Anredepronomen in der Höflichkeitsform groß.

Hast du das Fragezeichen wirklich nicht vergessen.

Fermeite tise fillen fermeitparen souplöten Rektsreipefeller.

Alle Artikel ansehen