Terms and Conditions
(Provided in German only)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Comlexis GmbH
Stand: 12. August 2025
§ 1 Allgemeines
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Übersetzungs- und Lektoratsleistungen zwischen der Comlexis GmbH, Grafenberger Allee 277, 40237 Düsseldorf, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HRB 109372, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Dr.-Ing. Wolfgang Sturz (nachfolgend „Comlexis“), und ihren Kunden.
Zielgruppen
Comlexis schließt Verträge sowohl mit Verbrauchern gemäß § 13 BGB als auch mit Unternehmern gemäß § 14 BGB ab.
Vertragssprache
Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. Sofern Übersetzungen der Vertragsdokumente zur Verfügung gestellt werden, ist die deutsche Fassung maßgeblich.
Entgegenstehende Bedingungen
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, Comlexis hat ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.
Änderungsvorbehalt
Comlexis behält sich vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern gesetzliche oder wirtschaftliche Gründe dies erfordern. Bestehende Kunden werden über die Änderungen mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten schriftlich informiert. Widerspricht der Kunde nicht binnen dieser Frist in Textform (z. B. per E-Mail), gelten die Änderungen als genehmigt. Auf das Widerspruchsrecht und die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs wird in der Änderungsmitteilung ausdrücklich hingewiesen.
§ 2 Vertragsschluss
Angebot und Annahme
Ein Vertrag kommt zustande durch schriftliche Bestätigung des Angebots von Comlexis durch den Kunden oder durch Ausführung der Leistung nach schriftlicher Beauftragung (auch per E-Mail). Angebote von Comlexis sind freibleibend.
Individuelle Vereinbarung
Verträge können auch durch individuelle Kommunikation (z. B. E-Mail, Telefon) zustande kommen.
Vertragstextspeicherung
Comlexis speichert den Vertragstext unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Auf Wunsch stellt Comlexis dem Kunden den Vertragstext in Textform (z. B. per E-Mail) zur Verfügung.
§ 3 Leistungsbeschreibung
Übersetzungen
Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, erstellt Comlexis Übersetzungen in allgemein verständlicher, lexikalisch angemessener Form, die dem angegebenen Verwendungszweck entspricht. Besondere Fachterminologie oder spezielle stilistische Anforderungen müssen ausdrücklich vereinbart und ggf. gesondert vergütet werden. Eine vollständige Fehlerfreiheit kann grundsätzlich nicht zugesichert werden.
Lektorate
Standardleistungen beinhalten die sprachliche Überprüfung auf Orthografie, Grammatik, Zeichensetzung und typografische Standards. Obwohl Comlexis größte Sorgfalt walten lässt, kann eine vollständige Fehlerfreiheit nicht zugesichert werden. Im Falle von Mängeln gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Verantwortung für die inhaltliche Richtigkeit des überprüften Textes liegt ausschließlich beim Kunden.
Leistungszeitraum
Die Bearbeitung erfolgt zeitnah nach Vertragsschluss, sofern kein anderer Liefertermin vereinbart wurde.
Lieferform
Die Lieferung erfolgt in der Regel digital (per E-Mail oder Download-Link). Auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden erfolgt die Lieferung auch in physischer Form. Die hierbei anfallenden Versandkosten werden dem Kunden vorab mitgeteilt und separat berechnet.
Teilleistungen und Subunternehmer
Comlexis ist berechtigt, Teilleistungen zu erbringen und diese in Rechnung zu stellen, sofern dies dem Kunden zumutbar ist. Darüber hinaus kann Comlexis zur Vertragserfüllung qualifizierte Dritte beauftragen.
Verzögerung und Rücktritt
Im Falle höherer Gewalt oder unvorhersehbarer, von Comlexis nicht zu vertretender Ereignisse ist Comlexis berechtigt, die Lieferfrist angemessen zu verlängern oder, sofern die Vertragserfüllung unmöglich wird, vom Vertrag zurückzutreten. Der Kunde wird in diesem Fall unverzüglich hierüber informiert.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
Zahlungspflicht und Fristen
Für Unternehmer (B2B) ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zu zahlen. Für Verbraucher (B2C) ist der Rechnungsbetrag entweder im Voraus oder unmittelbar nach Vertragsschluss zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist.
Verzug
Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen: für Unternehmer 9 Prozentpunkte, für Verbraucher 5 Prozentpunkte über dem jeweiligen Basiszinssatz. Für jede berechtigte Mahnung kann eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 Euro erhoben werden, sofern der Kunde nicht nachweist, dass ein geringerer oder kein Schaden entstanden ist.
Zurückbehaltungsrecht
Dem Kunden steht ein Zurückbehaltungsrecht nur zu, soweit es auf Ansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis beruht und nicht gesetzlich ausgeschlossen ist.
§ 5 Mitwirkungspflichten und Verantwortlichkeit des Kunden
Inhalte und Rechte Dritter
Der Kunde ist für die Rechtmäßigkeit der übermittelten Inhalte verantwortlich und versichert, durch die Übersetzung oder Bearbeitung der Inhalte keine Rechte Dritter, insbesondere Urheber-, Datenschutz- oder Persönlichkeitsrechte, zu verletzen.
Freistellung
Der Kunde stellt Comlexis von Ansprüchen Dritter wegen Rechtsverletzungen durch die übermittelten Inhalte frei.
Datensicherung
Der Kunde ist verpflichtet, vor und nach Übermittlung eigener Daten angemessene Datensicherungen vorzunehmen. Comlexis haftet bei Datenverlust nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
§ 6 Vertraulichkeit und Datenschutz
Vertraulichkeit
Comlexis verpflichtet sich zur Vertraulichkeit über alle erhaltenen Inhalte und Informationen. Kopien werden ausschließlich zur Vertragserfüllung angefertigt.
Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Einzelheiten zum Datenschutz, zu Betroffenenrechten sowie technischen und organisatorischen Maßnahmen sind der Datenschutzerklärung auf der Website von Comlexis zu entnehmen.
§ 7 Gewährleistung
Nachbesserung
Bei Mängeln ist Comlexis zur Nachbesserung berechtigt. Erst bei mindestens zwei erfolglosen Nachbesserungsversuchen besteht ein Anspruch auf Minderung oder Rücktritt.
Unwesentliche Mängel
Bei unerheblichen Abweichungen, die den Sinn und die Verständlichkeit des Textes nicht beeinträchtigen, beschränkt sich das Recht des Kunden auf Minderung.
Verjährung
Für Unternehmer verjähren Gewährleistungsansprüche ein Jahr nach Lieferung. Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
§ 8 Haftung
Haftungsausschluss
Comlexis haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht werden. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Ausnahmen
Die Haftung für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 9 Schlussbestimmungen
Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Reutlingen. Dies gilt auch, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB vollständig oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommt. Entsprechendes gilt im Fall einer Regelungslücke.